Ferienprojekte für Kinder und Jugendliche

Osterferien 2025

Zirkusprojekt

- AUSGEBUCHT! -

Kugel laufen, Teller drehen und eine riesen Menschenpyramide? Zirkustechniken faszinieren Kinder immer wieder und machen großen Spaß! Im Vordergrund dieses Ferienprojektes steht nicht das perfekte Einüben von Kunststücken, sondern das spielerische Erlernen  verschiedener zirzensischen Techniken, wie z.b. Jonglage, Tellerdrehen, Flowersticks, Diabolo, Akrobatik, Seiltanz, Kugellaufen und Einradfahren.Unter der Leitung von Lea Bancken dürfen verschiedene Disziplinen ausprobiert, geübt und am Ende stolz präsentiert werden.

Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet täglich auch ein warmes Mittagessen, Pausensnacks und Getränke.

 

Termin: 22. - 25. April 2025  (Di.-Fr.) // tägl. 10.-16.00 Uhr

 

Projektleitung: Lea Bancken

Alter: 7-12 Jahre

Teilnehmerbeitrag:  160 Euro (inkl. Verpflegung & Material)

Vefügbare Plätze & Anmeldung

 

Medienprojekt "Stadt der Zukunft"

- AUSGEBUCHT! -

In diesem Projekt arbeiten wir mit der Open Source-Variante von Minecraft!

Du hast tolle Ideen für die Zukunft? In diesem kreativen Workshop für Kinder und Jugendliche gestaltest du deine eigene Stadt der Zukunft! Mit Minetest, der Open-Source-Variante von Minecraft, kannst du deine Visionen umsetzen: Plane, baue und entwickle gemeinsam mit anderen eine nachhaltige und umweltfreundliche Stadt. Gestalte die Welt von morgen – schon heute!

Laptops stehen begrenzt zur Verfügung, daher bitte eigenen Laptop & Maus mitbringen.

 

Termin: 22. - 25. April 2025 (Mo.-Do.) // tägl. 10.00-15.45 Uhr

 

Projektleitung: Marten Duck

Alter: 10+

Teilnehmerbeitrag: kostenfreies Ferienprojekt inkl. Verpflegung

Mit freundlicher Unterstützung durch "Labs4Future", dem "Kulturbüro RLP" und "Kultur macht Stark"

Verfügbare Plätze & Anmeldung

Sommerferien 2025

Bauspielplatz 2025 // 28. Juli - 15. August

Liebe Familien, 

in der ersten Bauspielplatzwoche vom 28. Juli - 01. August gibt es noch freie Plätze. Unter folgendem Link können Sie die Buchung direkt online vornehmen:

Anmeldung für die Bauspielplatzwoche 28.07.-01.08.25

Die Plätze in den weiteren Wochen sind leider alle belegt.

 

Die JuKuWe organisiert jährlich in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Koblenz die Stadtranderholung "Bauspielplatz" auf einem großen Wiesengelände hinter dem Sportstadion Oberwerth. Dieses inklusive kultur- und erlebnispädagogische Angebot geht weit über ein normales Betreuungsangebot hinaus, denn der Bauspielplatz findet unter freiem Himmel statt und ist für die Teilnehmer*innen tatsächlich ein Abenteuer! Auf dem Bauspielplatz stehen für die Kinder und Jugendlichen rund 1500 Holzpaletten bereit, aus welchen eine eigene Spiel- und Abenteuerwelt konstruiert wird. Die Teilnehmer*innen üben den sicheren Umgang mit Werkzeug, lernen verschiedene Konstruktions- und Handwerkstechniken kennen und errichten zusammen fantasievolle Bauwerke. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird viel gespielt und am Nachmittag in verschiedenen Kreativ-Workshops künstlerisch gearbeitet.

BETEILIGUNG wird in diesem Projekt großgeschrieben, weshalb die Kinder und Jugendlichen auch maßgeblich die jährliche Themenfindung bestimmen und inhaltliche Ideen einbringen. Das Motto für 2025 lautet "Film ab!"

Unterstützt und pädagogisch begleitet werden die Teilnehmenden von einem Team aus rund 17 Betreuer*innen, welches sich in den Monaten vor dem Bauspielplatz mit viel Freude und Engagement intensiv auf diese Ferienmaßnahme vorbereitet.

Teilnahmebedingungen

  • Für Koblenzer Kinder von 7 bis einschl. 14 Jahren. Wenn das Kind bereits die erste Klasse durchlaufen hat, kann es nach Rücksprache auch bereits mit 6 Jahren angemeldet werden.
  • Kinder können für wahlweise eine oder maximal zwei Wochen angemeldet werden.
  • Wenn Sie ihr Kind anmelden möchten, müsen Sie sich am Samstag, den 15. März 2025, 9.00-12.00 Uhr über unsere Homepage online registrieren. In den Folgetagen der Registrierung versenden wir dann den Link zur Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass der Zeitpunkt Ihrer Registrierung bestimmt, in welcher Reihenfolge die freien Plätze vergeben werden. 
  • Die Betreuungszeiten auf dem Bauspielplatz sind von Mo.-Fr., jeweils von 10.00-16.00 Uhr.
  • Erziehungsberechtigte, welche auf eine Frühbetreuung angewiesen sind, haben die Möglichkeit, ihr Kind bereits gegen einen Aufpreis von 10 Euro zur Frühbetreuung von 8.00-10.00 Uhr (auf dem Bauspielplatzgelände) anzumelden.
  • Der Teilnahmebeitrag ist 85 Euro pro Woche (inkl. Mittagessen)

Weitere Fragen rund um den Bauspielplatz beantworten wir Ihnen gerne persönlich unter Tel.: 0261/16830 oder unter bauspielplatz@jukuwe.de. Ansprechpartnerin: Ute Krummenauer 

Betreuertätigkeit Bauspielplatz 2025

Du liebst es mit Kindern und Jugendlichen kreativ zu sein und hast Lust auf eine unvergessliche Sommerferienfreizeit? Dann komm ins Team unseres Bauspielplatzes und werde Betreuer:in!

Unser Team ist für dieses Jahr komplett.

Im Januar 2026 beginnt dann die Betreuerausschreibung fürs den Bauspielplatz 2026.

 

Was erwartet dich?

  • Ein tolles Ferienprojekt rund um Film und Fernsehen
  • Anleiten einer Kindergruppe beim handwerklichen Bauen
  • Mitgestaltung spannender Spiel- und Freizeitangebote
  • Vergütung
  • Anerkennung als Praktikum für Uni, Hochschule & Ausbildung
  • Wertvolle Praxiserfahrung in Erlebnis- und Spielpädagogik

Was noch?

  • Wahlweise Mitarbeit von 1 oder 2 Wochen
  • Wöchentliche Vergütung von 400 Euro
  • Du musst mind. 18 Jahre alt sein
  • Die Vorbereitungsmodule sind verpflichtend für die Mitarbeit

 

Termine: 

  • 30.04., 18.00 Uhr// Infoabend & Kennenlernen in der JuKuWe
  • 30. & 31.05., jew. 9.00-17.00 Uhr // 1. Vorbereitungsmodul
  • 23. & 25.07., jew. 9.00-17.00 Uhr // 2. Vorbereitungsmodul
 
Ansprechpartnerin: Ute Krummenauer krummenauer@jukuwe.de

 

©2025 Jugendkunstwerkstatt Koblenz e. V.